Umbau im Innenhof
Am 19.11.2022 haben sich unser Hausmeister Herr Benz, Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen im Innenhof getroffen, um marode Hochbeete abzubauen. Vier Stück waren in die Jahre gekommen und mussten komplett auseinandergenommen werden. Viel, viel Erde, Altholz und Füllmaterial wie Styropor und Teichfolie wurden voneinander getrennt.
Wir hatten viel Glück mit dem Wetter – ausnahmsweise machte der Himmel für uns 15 HelferInnen eine Regenpause! Das gemeinsame Arbeiten machte viel Spaß, Giuilias Mama, Giulia und Herr Nikusch kochten für uns Kartoffelsuppe, die uns danach aufwärmte. Jetzt können wir den Innenhof neu gestalten!
Volksbank Lahr spendet 1.000 € für den Start der Technik-AG
Am Dienstag, den 8.11.22 bekam die Technik-AG des SBBZ Lernen in Gengenbach einen ungewöhnlichen Besuch: Rainer Griesbaum und Michael Kunz von der Volksbank Lahr konnten erste Bauwerke der sieben SchülerInnen bestaunen. Anlass Ihres Besuches war ein sehr großzügiges Geschenk für die neue Technik-AG: die Volksbank unterstützt die AG mit einem Startkapital im Wert von 1.000 €.
Hiermit können erstes Konstruktionsmaterial und Forscher-Kisten angeschafft werden, um ein ganz neues Projekt am SBBZ Lernen in Gengenbach zu ermöglichen. Das Projekt wird erstmals in diesem Schuljahr vom Kooperationspartner Forscher/innen für die Region e.V., Trägerverein Xenoplex- Schülerforschungszentrum in Gengenbach, durchgeführt. Herr Hans-Peter Möschle und Herr Franz Mattes leiten die Technik AG in den Räumlichkeiten des SBBZ.
1. Gemeinsame Aktion des Fördervereins der Grundschule und des SBBZ:
Kuchenverkauf beim Bücherflohmarkt am 17.9.2022
Kurz nach Schulbeginn gab es schon die erste Spenden-Aktion des Fördervereins: Einige unserer Eltern haben Kuchen für den Verkauf gebacken und die GK 3 hat die schweren Bücher vom Museum am Löwenberg in den Klosterkeller getragen – dafür bekamen sie ein rießen Lob vom Förderverein der Grundschule. Unser Fördervereinsvorsitz war fleißig und erfolgreich am Kuchenverkauf des Bücherflohmarktes. Es war toll, mit dem Förderverein der Grundschule zusammen eine erste gemeinsame Aktion im Klosterkeller zu starten! Der Erlös wird beispielsweise in die Gestaltung des Schulgartens und ins Schullandheim fließen.
Herzliches Willkommen liebe Schulanfänger:innen
Einschulung unserer Erstklässler am 16.9.2022
Am Freitag haben wir unsere neuen Erstklässler Emilia und Julian eingeschult. Wir haben sie begrüßt mit lauten Trommeln, einem Lied und vielen guten Wünschen. Die Wünsche waren in Luftballons versteckt, die Julian und Emilia platzen lassen konnten. Herr Nikusch nahm sie dann in ihre erste Schulstunde in die GK 1 mit.
„Immer das Gleiche“ – erste Rap-Produktion von unseren Schülern
Im Rahmen eines Musikprojekt konnten 6 Hauptstufen-Schüler der Geschwister Scholl Schule 2 einen Song mit Unterstützung von Claudio Esposito aufnehmen.