Wir suchen neue HelferInnen in der Sprach- und Leseförderung
Sie haben Spaß daran, mit Kindern zu arbeiten?
Sie haben Erfahrung und Freude am Lesen, Hausaufgabenunterstützung oder Sprach-Spielen?
Für jeden Donnerstag zwischen 12:10-13:45 Uhr suchen wir HelferInnen für unseren Förder-Kurs Sprachspiele und unser Lesecafé. Los geht es im Januar 2024. Für die Tätigkeit gibt es eine Aufwandsentschädigung, Material stellt die Schule.
Melden Sie sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07803-9305250 für weitere Informationen!
Elternaktion im Schulpachtgarten
Am Samstag, den 14.10.23 trafen sich Eltern, Lehrer und Schüler zu einer gemeinsamen Aktion im Schulpachtgarten. Bereits am Elternabend wurde besprochen, dass einige Projekte zur besseren Nutzung des Gartens nicht allein mit den Schülern umgesetzt werden können. Die bereits begonnene Rankhilfe für die Kiwipflanze sollte fertiggestellt werden und der Versammlungsort, der bereits mit Pflanzsteinen befestigt wurde, weiter zur Nutzung verbessert werden. Durch die zahlreiche Teilnahme von Eltern, Lehrern und Schülern konnte bereits kurz nach 9 Uhr einiges parallel begonnen werden:
Großzügige Spende für die Technik AG durch die Sparkasse Kinzigtal
Herr Lebek von der Sparkasse Kinzigtal hat die Jugendlichen aus der Technik-AG besucht und die Bauwerke aus den letzten Monaten bewundert. Wir haben für dieses Schuljahr von der Sparkasse eine Spende über 3000€ erhalten! Nun kann weiter gebaut, konstruiert und am Computer getüftelt werden – denn die Materialien, mit denen gearbeitet werden, sind sehr teuer. Die SchülerInnen freuen sich sehr.
Abschied von den Neuntklässlern
Am 20.7.23 haben wir drei Neuntklässler verabschiedet. Nunzia, Ashley und Philipp gehen von unserer Schule – in die Berufsschule und Ausbildung. Neben kleinen Beiträgen von der Unter- und Mittelstufe und einer tollen, letzten Tanzvorführung von Ashley und Nunzia hat die GK 3 ein ganz tolles Buffet für alle gestaltet. Viele SchülerInnen haben sich schick gemacht. Bei einer Photo-Show haben wir uns an all die schönen gemeinsamen Momente erinnert. Mit viel Applaus kamen die AbschlussschülerInnen zu ihrer Lieblingsmusik auf die Bühne. Dort bekamen sie ihr Abschluss-Zeugnis und eine kleine Rede von ihrer Klassenlehrerin Frau Wirth – es ging um besondere Stärken und Momente der Drei. Wir haben sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet.
Unser Schulfest - irgendwo im Wald von Berghaupten
Am 01.07.2023 waren alle SchülerInnen und Familien zum Sommerfest bei der Barack Hütte im Berghauptener Wald eingeladen. Als alle den Anstieg zur Hütte geschafft hatten, ging es mit einem gemeinsamen Lied los. Danach teilten sich die Familien in der Lichtung auf drei abfallende Wanderwege auf: drei Teams sollten pro „Hügel“ eine Kugelbahn aus Naturmaterialien bauen.