Schüler und Eltern machen den Schulgarten Fit für die warme Jahreszeit
Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und die sonnigen Tage werden immer häufiger. Bei einer Elternaktion wurden wichtige Schritte unternommen, den Schulgarten fit für die warme Jahreszeit zu machen. Engagierte Eltern und SchülerInnen haben dem widrigen Aprilwetter getrotzt und so einen wichtigen Beitrag geleistet, so dass die SchülerInnen den Schulgarten weiterhin genießen können.
- Es wurden Pflanzsteine gesetzt.
- Ein Fundament für eine kleine Terrasse ausgehoben.
- Das Gerüst einer Rankhilfe zweier Kiwipflanzen angegangen.
- Ein herzliches Dankeschön dafür!
Schullandheim im Freizeitheim Langenhard / Lahr
Die ganze Schulgemeinschaft fuhr am 20.3.23 los ins Abenteuer Schullandheim. Drei Tage waren wir alle zusammen, die GK 1 fuhr mittwochs nach Hause. Der Mittwochnachmittag und die Nacht gehörten dann ganz der Mittel- und Hauptstufe, die am Donnerstag, den 23.3.23 wieder zurück nach Gengenbach fuhr.
An den vier Tagen haben wir ausgiebig genossen, was so lange nicht mehr möglich war. Wir sind
Schmutziger Donnerstag am SBBZ!
Dieses Jahr haben wir wieder bunt gefeiert: es gab eine Spielestraße, Kostümwettbewerb und natürlich unser traditionelles Chili sin Carne – so essen wir Bohnensuppe… Besuch hatten wir von den Bergwalddaifel aus Schwaibach, Narren der Backstein und Matratzenbourg-Zunft und Spättle und Hexen der Narrenzunft Gengenbach. Sie versuchten sich am Flitzi-Parcours, Dosenwerfen und verteilten großzügig Gutzle!
12:01:2022
Meine Erfahrungen beim Klettern im Abenteuergarten
Wenn du etwas haben willst Wenn du immer wieder das tust Was du noch nie gehabt hast Was du schon immer getan hast Dann musst du etwas tun Wirst du immer wieder das bekommen Was du noch nie getan hast. Was du schon immer bekommen hast. |
![]() ![]() |
|
Leonie Wir sind um 8 Uhr morgens losgefahren. Nach Emmendingen ins Impulsiv. Nachdem alle da waren, sind wir reingegangen. Als wir dann alle da waren, haben wir uns alle umgezogen. Danach ging es richtig los. Als wir alle versammelt waren, wurden wir von einer Trainerin zur Kletterwand begleitet. Als wir nun alle bei der Kletterwand waren, haben wir uns erstmal den Klettergurt angezogen. Dann wurde uns gezeigt, wie wir uns sichern müssen. Nachdem wir das geübt haben, ging es in das Abenteuerland. Das Abenteuerland war ein großer Indoor- Kletter-Parcour mit vielen coolen Möglichkeiten, um Spaß zu haben. Nachdem wir das Sichern und das Klettern weiter geübt haben, sind wir dann endlich in die andere Halle gegangen. Dort gab es ein Wasserhindernis, wo man drüber balancieren musste. Wir haben alles gemacht und das zähle ich mal auf: Wir haben die Teller gemacht, die Himmelsleiter, dann das Balancieren über den Baumstamm, der im Wasserbecken liegt, dann die Hängebrücke und den freien Fall. Anschließend haben wir das mit der Kletterwand gemacht. Wir haben das mit den Großen gemacht. Es gab dann noch einen Soccer-Platz , wo die Jungs Fußball spielen konnten. Man konnte dann noch gesichert über eine Slag-Line laufen. Um 12 Uhr ging es auch schon wieder zurück. |